Herz-Lungen-Röntgen (Thorax-Röntgen)
Was ist ein Herz-Lungen-Röntgen ?
Bei einigen Erkrankungen ist es erforderlich, dass der Brustraum (Thorax) geröntgt wird. Dabei lassen sich krankhafte Veränderungen an folgenden Organen oder Bereichen feststellen:
- Herz
- Lunge und Atemwege (Bronchien)
- Rippen und Rippenfell (Pleura)
- Blutgefäße, z.B. an der Lungenwurzel (Hilus)
- Mediastinum
Terminvereinbarung
keine Terminvereinbarung notwendig
Spezielle Vorbereitung
nicht erforderlich
Kontrastmittel
nicht erforderlich
Untersuchungsablauf des Herz-Lungen-Röntgens
Nach tiefem Einatmen werden zwei Aufnahmen des Thorax gemacht. Die erste Aufnahme erfolgt typischerweise von vorne, die zweite Aufnahme wird aus seitlicher Position getätigt.